30.04.2025

hier war, in ganz spanien, der völlige stromausfall, wie ihr sicherlich über die medien erfahren habt! gott sei dank hatten wir gerade den generator/notstromaggregat einer freundin hier, der die kühltruhe und den kühlschrank rettete. ich füttere ja morgens rohes fleisch, das ich in 5kg paketen eingefroren habe.davon habe ich 10 pakete, ergo 50kg eingefroren. wären die mir aufgetaut, hätte ich ein echtes problem gehabt. denn das ist futter für 4 wochen! ich mische es ja mit dosenfutter (reico, sandras schmankerl, animonda, smilla), so dass es eben für 4 wochen reicht. auch der kühlschrank war gerade frisch gefüllt worden, da eine neue helferin ankam und wir einen grosseinkauf gemacht hatten. ausserdem habe ich nur wasser wenn die pumpe geht, die natürlich auch strom braucht. ihr seht, alles hängt vom strom ab!!!!

lange rede kurzer sinn, ich muss natürlich den generator zurückgeben und mir ist klar geworden, dass ich auf jeden fall einen hier auf der finca brauche! deshalb meine riiiiiiiiesen bitte an euch, mich bei der finanzierung diesen zu unterstützen. wir sind am überlegen ob es sinn macht ein notstromaggregat zu kaufen, dass man mit gas und benzin nutzen kann. macht m.e. eigentlich sinn, denn benzin bekommt man eigentlich immer und wäre das hauptmittel um den gerenrator zu betreiben, gas ist zwar sehr teuer im verbrauch, aber das habe ich so gut wie immer hier, da ich damit koche und im winter die katzenhäuser heize. oder eben die variante dieselgenerator, da es am günstigsten im verbrauch ist. wobei es natürlich auch darauf ankommt, was ich an spendengeldern zusammenbekomme und was es dafür zu kaufen gibt. wenn es einen sehr guten dieselgenerator gibt, dann kaufe ich natürlich auch den. 5kw sollte er möglichst haben, damit ich alles nötige anschliessen kann.

das foto ist von dem generator den ich gerade habe. aber es scheint so, als wenn es dieses modell nicht mehr gibt. falls einer von euch mit generatoren erfahrung hat, oder sogar einen neuwertigen hat, den er nicht braucht, dann nehme ich ihn sehr gerne und wir organisieren einen transport hier nach spanien.

katzenmässig ist es ruhig, der rote halblanghaarkater, aus der tötungsanlage hat sich (leider) als unvermittelbarer wildkater herausgestellt. ich werde ihn noch etwas aufpäppeln und dann zu den anderen scheuen katzen auswildern und so versorgen. einer der beiden schwarzen kater die ich aufnahm ist reserviert und bekommt ein tolles neues zuhause.

ich habe eine neue mieze in der tierklinik sitzen. sie ist nicht krank, wurde heute kastriert, da ich schon ein schönes zuhause für sie habe. 2 weitere sitzen auf pflegestellen und warten darauf, dass mein zweites katzenhaus fertig wird.

ohne strom und heute wieder mit heftigsten regenfällen seit dem frühen morgen auch nicht wirklich vorwärtskommend. aber zumindest ist der pvc nun gelegt und eine zwischentür fertig. jetzt müssen wir noch alles am rand verfugen, die fenster verputzen und vergittern und die haupttür einbauen….. wir kommen dem ziel näher. andi macht auf jeden fall super arbeit, war leider auch ein paar tage krank, aber jetzt, sobald das wetter wieder besser ist, bereit die restlichen aufgaben zu erledigen! meine beiden katzen bootsy und lilaluna machten gleich mal probeliegen auf dem neuen bodenbelag und passten genau auf, dass wir alles richtig machen:-))

mein bruder war 5 tage aus amerika hier und schaute mal was ich hier so mache und war schwer beeindruckt. er kannte ja nur fotos und live ist es ja noch mal etwas anderes. seine kids fanden, wie schon beim letzten mal die katzen am spannensten, sowie den tollen fluss ganz in der nähe.

ich wünsche euch morgen einen wunderschönen ersten mai!