ich muss mich erst mal entschuldigen, dass ich letztes wochenende nichts ins tagebuch schrieb. aber ich war mit dem finalen umzug beschäftigt, musste die letzten katzen einfangen und das alles bei nicht so tollem wetter.es klappte letztendlich alles gut und selbst einen der beiden igel konnte ich einfangen und mit umziehen. der andere igel tauchte leider nicht auf. aber auf so einem grossen grundstück gibt es genügend zu fressen. ausserdem gibt es einen käufer für die finca und diese werden sich hoffentlich auch um den dicken kerl kümmern. auf jeden fall bat ich darum!
katzen konnte ich alle einfangen, 2 wilde, die auf die finca kommen und gehen sind nicht in die falle gegangen, aber sie fressen eh auch bei den strassenkatzen und bei der nachbarin mit. diese kümmert sich mit einem weiteren nachbarn um die strassenkatzen, gibt ihnen abends ihr futter und wasser.
hier auf der finca hat alles gut gestartet, ich fühle mich wohl und auch die katzen scheinen sehr zufrieden zu sein. meine eigenen sind nach ein paar tagen hausarrest der meinung gewesen dass sie nun raus müssen und so durften sie in meinen grossen hof. bei diesem war ich mir so sicher dass er ausbruchssicher ist, aber ein paar taschentiger bewiesen dass es nicht so war und gingen auch gleich noch weiter auf den ehemaligen reitplatz, der noch ganz kahl ist. dort dürfen sie eigentlich auch sei, haben eine hohe mauer über die sie nicht können und deshalb sicher sind. ist halt nicht so spannend dort, wie auf dem alten grundstück, wo es so viele bäume und büsche gab.
die vermittlungs- und wildkatzen sind ja schon etwas länger hier und sind mit ihrem neuen platz auch zufrieden. bald dürfen auch einige raus, bzw ich setzte sie dann um. die 3 räume die mit andi zur zeit fertig macht sind hoffentlich in einer woche soweit, dass die katzen dort einziehen können. ich muss noch den pvc boden bestellen, da diese 2k betonfarbe zwar sehr schön ist, aber bei einem nicht 100%ig glattem boden einfach zu schwierig zu putzen ist:-/ es bleibt alles in den kleinsten löchelchen kleben und man kann mit den wischmop nicht wirklich gut darübergehen. es ist als wenn man über ein reibeisen wischen will und hält leider sehr auf. von daher habe ich mich für einen guten pvc entschieden. wer sich an den kosten dafür beteiligen mag würde mir sehr helfen. der qm kostet 11.95 und ich brauche insgesamt 30qm für diese 3 zimmer. hier mal fotos von den 3 räumen, wie es dort z.zt. aussieht.
dann habe ich einem der kleine roten, ataxiekaterchen, die ich schon eine zeitlang habe endlich das kaputte auge herausoperieren lassen. er hat ja eine sehr scharfe atmung und deswegen sollte es in der tierklinik gemacht werden, wo er mit gasnarkose schlafen gelegt wurde. die op verlief super und die kastration wurde auch gleich noch mitgemacht.
mein chronisch kranker casi war auch gleich in der tierklinik, da er über nacht ein doppelt so dickes auge gekam. er wurde komplett auf den kopf gestellt und verdacht war ein glaukom. aber gott sei dank, mit antibiotikum und 2 tollen augentropfen war nach 5 tagen alles wieder normal und sein auge völlig regeneriert.
nun ist bluh krank. ein halblanghaarkater den ich schon ewig habe und nie vermittelt habe, da er so ängstlich ist und sich nie wirklich anfassen liess. er war immer gut genährt und sah fit aus. aber jetzt nach dem umzug, wo ich anfangs nicht täglich viel zeit mit meinen katzen verbrachte und gerade die schüchternen sich versteckten, oder oft an der selben stelle sassen fiel mir natürlich nicht auf dass er schwer abgenommen hatte. gestern morgen sah ich ihn mir genauer an, da er strategisch gut sass und mir fiel auf, dass er sehr, sehr dünn war. ich brachte ihn gleich zum TA und der arme kerl hat super schlechte zähne und bekommt nun antibiotikum, verdünntes wechfutter und NaCl, bis er fit genug ist dass die zähne operiert werden können. auch für ihn würde ich mich über spenden freuen, damit wir seine zahn-op bezahlen können!
hier regnet es seit 2 tagen nicht mehr, ich bin total happy, da ich bei stärkerem regen leider nur bedingt strom im haus habe. die sicherung für die deckenlampen springt dann immer heraus. wir haben leider bisher noch nicht herausfinden können, welche der vielen aussenlampen oder freiliegenden kabeln den stromausfall verursacht. hier ist halt alles etwas komplizierter, da es unendlich viele aussenlampen, kabel usw. gibt. der elektriker hat nie zeit, aber heute kam ein freund, der hausmeister in einem grossen hotel ist und der will mir nächstes wochenende helfen! bis dahin werde ich ein paar dinge besorgen müssen und dann wird erst mal mein haus fertig gemacht, mit einer finanzspritze meiner lieben mutter.
wenn ich dann das geld für das katzenhaus zusammen habe, dann werde ich auch dort wieder strom und wasser hinlegen lassen. dort stört viel mehr, dass es kein wasser gibt. aber solange der neue wassertank nicht angeschlossen ist geht das eh nicht. dafür muss ich wieder auf andere arbeiter warten, die erst ein betonfundament machen müssen….. ein rattenschwanz von dingen, die anstehen.
ab mitte der woche soll es wieder für tage regnen, drückt mal die daumen, dass es doch nicht so kommt, damit die tiere und ich es hier etwas leichter haben!
ich wünsche euch eine schöne woche, lasst euch nicht stressen und denkt an unsere miezen hier die uns brauchen!