20.07.2025

gleich mal vorab die gute nachricht, mara geht es etwas besser! sie frisst wieder, wenn auch noch wenig und schnurrt schon wieder wie eine nähmaschine! ich bin total happy darüber und hoffe, dass es weiterhin bergauf mit ihr geht.

sie bekommt zu ihrem futter nun noch probiotika und natürlich nur leckeres, leicht verdauliches hühnchen. wenn sie weiterhin so frisst, wird sie in spätestens einer woche wieder völlig auf dem damm sein. euer daumendrücken und viel positive energiesenden hat bestimmt auch geholfen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorgestern stellte ich mit grossem schrecken fest, dass mein eigener kater loli eine bleikugel im bein hat! er hatte vor ca. 2 wochen eine wunde oben an der schulter und das beinchen sehr dick entzündet. wir dachten es wäre ein biss einer anderen katze gewesen. er bekam antibiotikum und einen entzündungshemmer. aber nun, als alles wieder „normal“ war, merkte ich beim streicheln, dass er etwas unter der haut hatte. ich kenne diese formen schon von früheren, verletzten katzen und wusste sofort was es ist. nach rücksprache mit der tierarzpraxis habe ich einen termin für morgen bekommen und werde loli dort lassen, damit am das teil herausoperieren kann und natürlich eine ganzkörper röntgenaufnahme zu machen um ausschliessen zu können, dass er nicht noch mehr unbemerkte geschosse im körper hat. wer von den nachbarn es war kann ich nicht genau sagen. vielleicht war es auch ein jäger, der hier in der nähe war:-/

desweiteren wird nächste woche unser roter persermix bomo endlich operiert. ihr erinnert euch, der kater der am hafen ausgesetzt wurde und zu mir gebracht wurde. er humpelt leider immer noch genauso wie vorher und alle behandlungen haben nichts gebracht. er soll nun den zeh amputiert bekommen. falls jemand dafür ein paar euronen übrig hat, wäre ich euch sehr dankbar, da ich selbst ja schon für meinen loli das entfernen des bleigeschosses übernehmen muss.

ansosten war es relativ ruhig, es ist heiss, wie jeden sommer und hier im tal immer noch ca. 3 grad wärmer. wobei ich sagen muss, dass es bisher besonders nachts, oder am frühen morgen relativ frisch wurde. aber das ist seit ein paar tagen vorbei und auch nachts ist es weiterhin recht warm. in meinem haus ist es bisher immer noch kühler als draussen, was das ganz noch erträglicher macht. mein kleiner, sehr grüner patio vor meinem schlafzimmer ist da ganz angenehm, da er nur mittags sonne hat und ansonsten recht schattig ist. das zusammen mit dem efeu das an einer wand herunterwächst ist es total angenehm dort draussen zu sitzen. es ist ein bisschen wie in einem tropischen garten. leider ist der rest des grundstückes sehr heiss, da es sehr wenig bäume gibt. das wird sich hoffentlich irgendwann ändern. aber zur zeit gibt es wichtigeres als bäume kaufen. wir müssen immerhin noch die ganzen dächer von den beiden katzenhäusern abdichten, bzw. neu decken, damit es im winter nicht jedes mal hineinregnet. auch meine nebenräume, wo ich futter usw untergestellt habe muss bis herbst neu abgedichtet werden. kein schöner job im heissen sommer, aber es muss halt gemacht werden.

diese woche haben wir den eigentlich sehr schönen, malvefarbenen boden im grösseren katzenhaus mit dem pvc überlegt. diese farbe war zwar wirklich schön, aber aufgrund dessen, dass er entweder auf völlig glatten boden, wie fliesen gestrichen werden muss, oder aber so dick aufgetragen werden muss, dass alle unebenheiten auf dem betonboden damit ausgeglichen werden. das war uns nicht wirklich klar und zudem auch finanziell undenkbar gewesen. so wie wir es hier machten war es auf jeden fall eine absolute katastrophe die böden zu reinigen. alles an staub und insbesondere das katzenstreu klebte in den vertiefungen fest und man schrubbte wie blöd ohne erfolg zu haben. jetzt haben fast alle räume den schönen pvc boden. es fehlt noch belag, aber ich konnte aufgrund von geldmangel nicht noch mehr kaufen. wenn mal wieder spenden dafür reinkommen wird der rest gemacht. fliesenboden wäre logischweise am besten, aber das kann ich mir überhaupt nicht leisten, da die fliesenleger schon echt viel kosten. also bleibt nur pvc. ich finde ihn sehr schön und wir sparen uns viel zeit beim putzen und haben mehr zeit für die miezen:-)beim zweiten foto bitte nicht wundern, wir hatten die möbel noch nicht wieder an ihren platz zurück gestellt. aber es sieht toll aus, oder?!

ich wünsche euch jetzt noch einen schönen rest-sonntag und einen guten start in die woche! denkt an unsere taschentiger und wünscht mara weiterhin gute gesundheit!